In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie erfolgreich mit Veränderungsprozessen umgehen und dabei die Selbstverantwortung sowohl auf individueller als auch auf Teamebene stärken. Dieses Seminar bietet praktische Ansätze, um Veränderungen aktiv zu gestalten. Sie lernen, wie Sie sich und Ihre Teams für die Herausforderungen und Chancen, die Veränderungsprozesse mit sich bringen, wappnen und eine Kultur der konstruktiven Zusammenarbeit aufbauen. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer umfassenden und nachhaltigen Entwicklung in Ihrem Arbeitsumfeld.
Wir widmen uns gemeinsam folgenden Fragestellungen:
• Sie stehen vor grösseren Veränderungen und wissen nicht wo anfangen?
• Sie möchten die digitale Transformation anstossen und brauchen dazu das richtige Vorgehen?
• Sie möchten in den Hintergrund treten und die Führung kurz- oder mittelfristig anderen Personen übergeben?
• Ihr Betrieb wächst, Sie möchten generell in Richtung "geteilte Führung" gehen und Themen an weitere Personen abgeben?
Veränderungsprozesse stellen für Betroffene, Teams und ganze Unternehmen grosse Herausforderungen dar. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das Bewusstsein und die Übernahme der eigenen Verantwortung.
Erfahren Sie, wie es durch gezielte, kleine Schritte möglich ist, die Grundlagen für erfolgreiche Veränderungsprozesse zu legen. Lernen Sie den Deming-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) sowie die systemische Schleife als bewährte Methoden kennen, um in Bewegung zu kommen.
Damit verbunden erfahren Sie, welche Methoden bei Entscheidungsfindung hilfreich sind und welche Auswirkungen diese haben. Entdecken Sie neue Perspektiven in Bezug auf Zusammenarbeit, Teamentwicklung und Führung.
Schaffen Sie die Bedingungen für eine Kultur des Lernens, der Weiterentwicklung und des Vertrauens.
Zielgruppe:
CEOs, Geschäftsführer oder Inhaber von KMUs
Führungskräfte unterschiedlicher Stufen
An persönlicher Weiterentwicklung interessierte Mitarbeitende
Dieses Power-Seminar richtet sich an Einzelpersonen oder kleine Teams.
Tag, Datum: | Donnerstag, 1. Februar 2024 Mittwoch, 28. Februar 2024 (andere Termine auf Anfrage) |
Zeit: | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Ort: | Office NORTH Consulting, Schanzenstrasse 4c, Bern |
Kosten / Person:: |
CHF 390.00 (Einführungspreis)
CHF 490.00 |
Max. Teilnehmerzahl: | 10 |
Teambuchung: | Auf Anfrage |
Kosten inkl. Verpflegung während dem Seminar.
Melden Sie sich gerne via Live-Chat, Telefon oder dem Formular unten bei uns. Gerne lernen wir Sie und Ihre Situation kennen - und definieren den gemeinsamen Weg.
Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!